Über uns
Andreas H. Buchwald
Schriftsteller - Verleger
wurde 1957 geboren und erlebte Zeiten, in denen man ihm verbot, die meisten Länder der Welt zu sehen und so tat, als sei Herr Uljanow*, der berühmte Straflagerinitiator aus Simbirsk, ein vorzeigefähiger Kinderfreund gewesen. Doch während dieser Jahre stellte man auch die besten jemals bekannten Bäckerbrötchen her und bot Reclam-Bändchen für maximal 2 Mark an. Seitdem A. H. B. im Alter von 9 Jahren intensiv zu lesen begonnen hatte, träumte er davon, selbst zu schreiben, verwirklichte seinen Traum jedoch erst sehr spät und durch zahlreiche Widrigkeiten hindurch. Zu seinen großen Vorbildern zählen - um nur einige zu nennen - Robert L. Stevenson, Charles Dickens, Fjodor M. Dostojewski, Franz Werfel, Joseph Roth und Hermann Hesse, sein Gesamtwerk dient der Pflege der deutschen Sprache (unter weitgehender Vermeidung des Denglischen), der unmittelbaren und tabulosen Wahrnehmung des Lebens und der Überlieferung der wechselnden Lebensumstände und -gefühle seiner Zeit und Generation.
Den AndreBuchVerlag gründete er Ende März 2010, um einen Neuanfang aus einer Lebenskrise heraus zu markieren und zunächst eine bessere Möglichkeit zu haben, eigene Werke in Umlauf zu bringen. Sehr bald kamen einige Autoren hinzu, die durchaus passend erschienen, und 2014 startete auch die Kinderedition des Verlages. Dieser wächst seitdem Jahr für Jahr und dehnt seine Ausstrahlung längst in mehrere Nachbarländer aus. (Foto: © Doro Meyer, Dresden)
* Bürgerlicher Name W. I. Lenins
Barbara Scheck
Lektorat / Vertrieb
passt ideal zu ihren Aufgaben. Mit großer Freunde an der Sache begann sie schrittweise im Verlag mitzuarbeiten und seit etwa Mitte 2015 ist sie ganz und gar mit ihm verbunden. Auf ihr Betreiben hin wurde eine Kinderedition gestartet und eine geschickte Abfolge der anderen Herausgaben eingeleitet. Eine kritischere Lektorin hätte nirgendwo gefunden werden können und am Messestand ist sie - zumeist als Begleiterin A. H. B.s - unentbehrlich. Und man darf sie wohl mit Fug und Recht als Hauptinitiatorin des offenen Verlagsbüros WORTAKROBATEN in Lengenfeld betrachten. (Foto: © Doro Meyer, Dresden)
M.C.Emzé (M.Christiansen)
Grafik / Design
Als M.C. mit A.H.B. zusammentraf und beide das kreative Potenzial des anderen erkannten, merkten sie schnell, auf welch konstruktive Weise sich diese vereinigen ließen. So entstand der Entschluss, ein Team zu bilden und im Frühjahr 2010 den AndreBuchVerlag ins Leben zu rufen. Und während A.H.B. weiterhin unterhaltsame Geschichten schreibt, von denen viele auch aus gemeinsamen Diskussionen und Gesprächen entstehen, widmet M.C. sich seither der Aufgabe, alles damit Zusammenhängende „bunt zu verpacken“.
Der AndreBuchVerlag bietet ihr die Möglichkeit der freien Entfaltung ihrer Kreativität, denn obwohl vielseitig begabt, war es ihr bislang schwer gefallen, die passende Umgebung zu finden, in der sie diese ausleben und zur Geltung bringen konnte. Hier findet sie nun das Spielfeld und den Freiraum, den ihr bisher niemand zu bieten bereit war.
Ihr Bestreben war es nie, jene Schubläden zu bedienen, auf denen Aufschriften prangen wie "Professionalität" oder "zertifikatswürdig". Sie folgt unbeirrt ihrem Gefühl als Autodidakt und kreiert und gestaltet u.a. Plakate, Flyer, Visitenkarten, Werbetexte und Slogans, wie z.B. "Der mit dem Hut liest", sowie unsere Bucheinbände auf ihre ganz eigene unkonventionelle Art.
Einen Einblick in ihre Arbeitsweise, eine "Cover-Show" und einige zusätzliche Hintergrundinfos gibts auf ihrer eigenen Seite.
2012 hat sie damit begonnen, sich autodidaktisch mit der Videofilmerei zu beschäftigen und auf ihrem youtube-Kanal "mc emze" den Rest der Welt an ihrem Learning-by-doing-Prozess teilhaben zu lassen.
Und so finden sich dort viele Lesungen zu A. H. Buchwalds Geschichten.
Eine ihrer Lieblingsweisheiten besagt:
"Egal was jemand tut, denkt oder sagt, es wird immer Menschen geben, die ihn genau dafür achten, schätzen und lieben, sowie solche, die ihn genau deshalb verachten und ablehnen. Für wen und weshalb also sollte ich mich verbiegen?!" (Foto: M. Christiansen)
WORTAKROBATEN
Seit dem 22. März 2022 sind wir zusätzlich in einer kleinen Verlagsbuchhandlung in Lengenfeld (Vogtland) präsent, genannt WORTAKROBATEN. Hier trifft man uns hauptsächlich von Dienstag bis Freitag, jeweils an den Nachmittagen, an. Die Adresse dazu lautet: Hauptstr. 2, 08485 Lengenfeld (Stadt Lengenfeld, ca. 30 m vom Markt).
Man kann bei uns beraten werden, Bücher kaufen oder bestellen (neue und antiquarische), oder man trinkt einfach nur einen Tee, Kaffee oder Saft, um sich für eine Probelektüre Zeit zu nehmen, Freunde zu treffen oder mit uns bekannter zu werden.
Kernöffnungszeiten:
Dienstag 12 bis 18 Uhr
Mittwoch 15 bis 17 Uhr
Donnerstag 15 bis 17 Uhr
Freitag 15 bis 17 Uhr
und immer, wenn unser Aufsteller
mit dem Tischendorf draußen steht.